„Alte Musik, neue Nerven: Die Chorfestvorbereitung läuft!“
„Alte Musik, neue Nerven: Die Chorfestvorbereitung läuft!“

„Alte Musik, neue Nerven: Die Chorfestvorbereitung läuft!“

CES macht sich bereit für das Deutsche Chorfest in Nürnberg – und das heißt: proben, polieren, pausieren (kurz) – und dann wieder proben. Mit Monteverdi im Ohr und Morley im Herzen stürzen wir uns in musikalisches Feintuning.

Wer braucht Wellness, wenn er Stimmtraining haben kann?
Während draußen der Winter letzte Schneeflocken schickt, bringen wir den Probensaal zum Klingen. Oder gelegentlich auch zum Knarzen, wenn Monteverdi mal wieder gegen die moderne Luftfeuchtigkeit rebelliert.

Denn: Das Deutsche Chorfest naht!
Vom 29. Mai bis 1. Juni wird Nürnberg zur Bühne für über 250 Chören – und wir mittendrin! Unser Probenkalender ist bereits im „Tutti“-Modus: Ob Adoramus te oder Fire, fire! My heart!, jede Phrase bekommt ihren Feinschliff. Auch Cantate Domino lässt uns nicht locker – oder umgekehrt?

Wir sagen nicht alt, wir sagen klassisch! In feinster Besetzung treten wir mit Werken von Monteverdi, Schütz, Morley und Donati an. Das ist wie ein musikalischer Kurzurlaub ins 16. und 17. Jahrhundert – ohne WLAN, aber mit mehrstimmigem Drama.

Und als wäre das nicht genug, packen wir gleich drei weitere Auftritte obendrauf. Denn wer singt, will gehört werden – und Nürnberg wird hören!

Fazit: Die Vorfreude steigt. Die Probenfrequenz auch.
In den kommenden Wochen heißt es: Stimme ölen, Schuhe einlaufen (ja, auch Sänger*innen stehen gelegentlich), und nicht vergessen: tief einatmen. Denn Nürnberg wird ganz Chor – und wir sind bereit, Teil dieses Klangrauschs zu werden.